„Grün ist die Farbe, die in den nächsten fünf bis sechs Jahren dominieren wird“, sagt Prof. Venn von der Uni Hildesheim.
Und der muss es wissen: seit Jahren schon ist er einer der wichtigsten Trendforscher im Bereich Farbgestaltung und Wohntrends. (Ich kenne ihn persönlch, da er an unserem 75-jährigen Firmenjubiläum einen Vortrag bei uns in der Firma gehalten hat. Er ist wahnsinnig kompetent, sehr sympathisch und sooo lustig).
Auf jeden Fall haben internationale Trendscouts heraus gefunden, dass in den Metropolen dieser Welt ein kräftiges Smaragd-Grün, das den Namen Emerald verpasst bekommen hat, die Farbe der Saison ist. Als weitere wichtige Töne wurde v.a. ein kräftiges Blau (Dazzling Blue) und einige weitere Pastellfarben auserkoren.
Grün ist eine perfekte Farbe für Wohnräume
Grün finde ich großartig. Grün steht für Gefühle wie Freude, Liebe und Gesundheit. Es ist die Farbe der Gutmenschen, wie Venn sagt, und ist die Farbe des Wachstums, der Erneuerung und der Wertigkeit. (Kein Wunder, dass Mc Donald´s in einer riesigen Imagekampagne Grün als neue Logofarbe eingeführt hat. Netter Versuch.)
Und vor allem: Grün ist einne fantastische Farbe für Wohnräume. Ein grüner Raum oder eine grüne Wand machen sofort gute Laune, man denkt in der Küche an Gemüse und Kiwis, das Essen schmeckt nach Frühjahr und man kommt leicht ins Gespräch. Grün entspannt und ist auch für ein Schlafzimmer gut geeignet. Grün kann man eigentlich in jedem Raum verwenden, denn je nach Kombination mit anderen Farben oder je nach Nuance und Vergrauungsgrad erscheint Grün frisch und lebendig oder elegant und gediegen. Es kann im Landhaus, in der eleganten Stadtwohnung oder im Wellnessbereich verwendet werden.
Die vielen Variatonen von Grün (Gelbgrün, Graugrün oder Türkisgrün) bieten eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten
Eine Rundum Farbe, die uns jetzt gerade in der noch immer dunklen Zeit den Frühling schon mal in die Wohnräume zaubert.
Grün kann in Verbindung mit Schwarz und Grau elegant und nobel wirken und verleiht einem kühl eingerichteten Raum doch noch den passenden Schuss Wohlfühlfaktor.
Oder wie wäre es mit grünen Accessoires? Ein paar Kissen, ein Bild oder ein Möbelstück können schon viel Pepp in einen Raum bringen, ohne das alles erneuert werden muss.
Hier ein paar Anregungen:
Haben Sie Lust mehr über Farben, Wandgestaltung und die verschiedenen Möglichkeiten an dekorativen Techniken kennen zu lernen abbonieren Sie meinen newsletter. Einfach oben rechts die email Adresse eintragen und Sie bekommen regelmäßig neue Tipps für traumhafte Wohnideen.
Nun weiß ich doch auch endlich von der Fachfrau, dass unsere „neue“ grüne Küche im Trend liegt. Übrigens: Ein Tipp für alle, die ihrer Küche überdrüssig sind: Wir haben die alten Fronten einfach in einer neuen Farbe – eben grün – lackieren lassen. Das war eine Idee von VerWANDlung remmers. Und es sieht klasse aus!
Auf jeden Fall geht es hervorragend, nur die Küchenfronten zu lackieren. Wir haben es bei uns zu Hause auch gerade gemacht (zwar nicht in grün sonder in Off black) und auch das sieht super aus. Foto´s folgen. Liebe Jutta, Glückwunsch zu deinem Mut und dem guten Ergebnis :-)
….und für die grünen Bilder kennt Ursel auch die richtige Adresse!
ja klar, geht immer wieder gut mit http://www.thamm.de :-)
Hallo Frau Kohlmann,
danke für die tolle Idee, an Ihrer Erfahrung und Kreativität teilhaben zu können. Ich hätte nie gedacht, wie toll Grün an Wänden aussehen kann.
Grüße Angelika Mielsch
Ja Ursel, das wusstest du schon vor 8 Jahren als du mein Besprechungszimmer grün gestrichen hast – trotz meiner Bedenken. Und du hattest völlig recht mit der Farbwahl
.. und du bist jetzt absolut trendy :-)
Damit ist ja wohl auch klar, warum wir alle bei Grün Weiss spielen…….wir liegen also voll im Trend.
Schöne Seite, Kompliment!
Britta